Fahrerlaubnis

Fahrerlaubnis
I. Begriff:Bezeichnung der von der zuständigen Behörde durch Verwaltungsakt erteilten Ermächtigung zur Führung eines Kraftfahrzeugs auf öffentlichen Straßen. Sie ist zu erteilen, wenn der Bewerber die in § 2 II StVG genannten Voraussetzungen erfüllt (wie ordentlicher Wohnsitz im Sinn des Art. 9 der EG-Führerscheinrichtlinie im Inland, erforderliches Mindestalter, Geeignetheit zum Führen von Kraftfahrzeugen). Beim erstmaligen Erwerb einer F. wird diese für zwei Jahre auf Probe erteilt (§ 2a StVG).
II. Klassen:Die F. wird in mehrere Klassen erteilt, die von der Kategorie „A“ (Krafträder) bis „L“ (Zugmaschinen für land- und forstwirtschaftliche Zwecke) reichen. Einzelheiten zu dieser Einteilung vgl. § 6 der Fahrerlaubnis-Verordnung vom 18.8.1998 (BGBl I 2214) m.spät.Änd.
III. Entziehung der F.:1. Durch das Gericht, v.a. bei strafbaren Handlungen, wenn der Täter sich durch die Tat als ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen erwiesen hat (Einzelheiten in §§ 69, 69a StGB). Bereits vor Verurteilung kann bei dringendem Verdacht die vorläufige Entziehung der F. durch das Gericht angeordnet werden (§ 111a StPO).
- Vgl. auch  Fahrverbot.
- 2. Durch die Verwaltungsbehörde, falls der Inhaber der F. körperlich oder geistig ungeeignet ist (§ 3 StVG).
IV. Fahren ohne F. oder trotz Entzugs der F.:Wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft (§ 21 StVG).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fahrerlaubnis — Fahrerlaubnis,die:⇨Führerschein Fahrerlaubnis→Führerschein …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fahrerlaubnis — Erste deutsche Autolenkerschule in Aschaffenburg, 1906 …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrerlaubnis — Führerausweis (schweiz.); Pappe (umgangssprachlich); Führerschein; Lappen (umgangssprachlich) * * * Fahr|er|laub|nis 〈f. 9〉 Genehmigung zum Fahren (eines Kraftrades od. Kraftwagens) ● jmdm. die Fahrerlaubnis erteilen, entziehen * * *… …   Universal-Lexikon

  • Fahrerlaubnis — die Fahrerlaubnis, se (Aufbaustufe) behördliche Erlaubnis zum Führen von Kraftfahrzeugen auf öffentlichen Straßen Beispiele: Ihm wurde die Fahrerlaubnis entzogen. Er besitzt die Fahrerlaubnis für alle Klassen …   Extremes Deutsch

  • Fahrerlaubnis — Fa̲hr|er·laub·nis die; Admin geschr; 1 die Genehmigung zum Steuern eines Fahrzeugs <jemandem die Fahrerlaubnis erteilen, entziehen> 2 ≈ Führerschein …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fahrerlaubnis-Verordnung — Basisdaten Titel: Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr Kurztitel: Fahrerlaubnis Verordnung Abkürzung: FeV Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrerlaubnis — Fahr|er|laub|nis …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sperrfrist (Fahrerlaubnis) — Erste deutsche Autolenkerschule in Aschaffenburg, 1906 …   Deutsch Wikipedia

  • Entziehung der Fahrerlaubnis — Die Fahrerlaubnis (Deutschland), Lenkberechtigung (Österreich), Fahrberechtigung (Schweiz) ist die behördliche Erlaubnis, auf öffentlichem Verkehrsgrund ein Kraftfahrzeug fahren zu dürfen. Die Entziehung der Fahrerlaubnis führt zu ihrem Erlöschen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”